Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen machte sich eine Gruppe wanderlustiger Mitglieder der Dorfgemeinschaft Streitwald sowie Gästen und tierischer Begleitung durch den Dackel Manfred auf den Weg zum Rokokopark in Kohren-Sahlis. Trotz der Hitze ließen sich die Teilnehmer die Freude am gemeinsamen Wandern nicht nehmen. Der Weg durch Wald und Flur bot dabei immer wieder schattige Passagen und kleine Verschnaufpausen.
Am Ziel angekommen, erwartete die Gruppe ein besonderer Programmpunkt: Im Rahmen einer Führung durch Frau Marlow, engagiertes Mitglied des Fördervereins Rokoko-Park Kohren-Sahlis e.V., erhielten die Teilnehmer viele spannende und teils überraschende Einblicke in die Geschichte des Parks und des Ritterguts Kohren-Sahlis. Frau Marlow berichtete anschaulich über die wechselvolle Vergangenheit der Anlage, die lange Zeit stark verwildert war. Dank des tatkräftigen Einsatzes des Fördervereins sind die ursprünglichen Strukturen der historischen Gartenanlage inzwischen wieder deutlich erkennbar – ein beeindruckendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und den Erhalt regionaler Kulturgeschichte. Durch die Informationen im Rahmen der Führung konnte man einen hervorrangenden Eindruck davon erhalten, wie wunderschön dieser Park einst gewesen sein muss.
Auf dem Rückweg gönnten sich die Teilnehmer eine verdiente Abkühlung in der Eisdiele am Kohrener Markt. Bei einem leckeren Eis ließen sie die Eindrücke des Tages Revue passieren. Ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur Bewegung und Gemeinschaft, sondern auch Einblicke in ein Stück regionaler Kulturgeschichte bot. Auf dem Rückweg nach Streitwald wurden dann auch direkt Ziele für zukünftige Wanderungen diskutiert. Dies war somit der Auftakt für hoffentlich viele Ausflüge in die Umgebung!